Wir wären dankbar über Informationen zu den Täter/innen, die mehrere unserer Schilder gestohlen haben. Diese Hinweise werden auch gerne vertraulich behandelt. Das ist für uns keine demokratische Auseinandersetzung, sondern einfach Diebstahl. Die Täter/innen können uns die Schilder auch einfach zurück bringen. Zukünftige Diebstähle werden angezeigt!
Schilder
Wir haben fertige Schilder mit einem A3 Plakat.
Diese Plakate sollen wetterfest laminiert und auf rot lackierten Schildern angebracht, möglichst viele Menschen auf unser Anliegen aufmerksam machen.
Wer ein solches Schild im eigenen Vorgarten gut sichtbar aufstellen möchte, kann sich gerne bei uns eines der fertigen Schilder gratis abholen kommen. Rufen Sie vorher bitte kurz an (siehe Kontaktinfos), damit wir auch zu Hause sind. Wir setzen das Schild auch – nach ihren Wünschen – ein, natürlich alles kostenfrei!
Sie können dann auch gleich unterschreiben.
Bauanleitung
Zum Selbermachen benötigen Sie:
- Eine Sperrholz- oder Leimholzplatte im Format von ca. 30x60cm.
- Buntlack, z.B. Rubinrot (RAL 3003). Die Platte wird damit zweimal vorne und hinten lackiert.
- Eine Dachlatte, z.B. 1,40 m lang. Diese unten anspitzen und mit Schrauben rückseitig befestigen.
- Das (eingeschweißte!) Plakat dann entweder mit doppelseitigem Klebeband befestigen (feuchtigkeitssicher) oder fest tackern.
- Den Stiel des Schildes lieber eingraben und feststampfen als einschlagen (Verletzungsgefahr und mögliche Beschädigung des Schildes).
- Man kann auch den Stiel des Schildes einfach in eine gut durchwachsene Hecke stecken.
Wenn Ihnen das zu kompliziert ist, können Sie sich auch eines der fertigen Schilder abholen. Wir reparieren auch die Schilder, wenn sie unansehnlich werden sollten.
Wir freuen uns auch auf Fotos von aufgestellten Schildern. Wenn Sie erlauben, veröffentlichen wir diese Bilder auch, wenn Sie uns diese Fotos zusenden.
Die zoombare Karte (rechts) der aufgestellten Schilder wird von Google bereit gestellt. Wer Google Earth auf seinem Rechner installiert, kann sich auch die KMZ Datei herunterladen und diese mit Google Earth (falls auf dem Rechner installiert) öffnen.
Hier stellen wir gerne Fotos ihrer Schilder ein, wenn Sie es wünschen. Diese können Sie uns gerne per eMail zusenden.































