Neuigkeiten
Änderungen der Webseite. Neueste Einträge ganz oben:
- 7. Dezember 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 6. Dezember 2023 – Den Blog aktualisiert.
- 5. Dezember 2023 – Den Pressespiegel aktualisiert.
- 3. Dezember 2023 – Eine Seite zu einem möglichen Kompromiss vorgestellt.
- 1. Dezember 2023 – Den Pressespiegel aktualisiert.
- 30. November 2023 – Die Tagesordnung Gemeindevertretung am 11. Dezember 2023 steht jetzt fest.
- 26. November 2023 – Neuigkeiten zu Terminen im Blog.
- 22. November 2023 – Neuigkeiten im Blog.
- 17. November 2023 – Den Pressespiegel aktualisiert.
- 15. November 2023 – Fünf neue Bilder in die Bildergalerie eingestellt.
- 7. November 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 3. November 2023 – Den Pressespiegel aktualisiert.
- 9. Oktober 2023 – Neuigkeiten im Blog.
- 4. Oktober 2023 – Den Links einen Link zu Mehr Demokratie hinzugefügt.
- 2. Oktober 2023 – Der Bericht im Inselboten im Pressespiegel gelistet.
- 29. September 2023 – Neuigkeiten im Blog.
- 28. September 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 26. September 2023 – Einen Kommentare bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 25. September 2023 – Der Bericht im NDR Kulturjournal wurde gesendet.
- 22. September 2023 – Einen Brief von Georg Quedens bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 20. September 2023 – Die Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren wurde auf Föhr übergeben. Der Inselbote berichtete darüber.
- 19. September 2023 – Die Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren ist beendet. Die Webseite wurde entsprechend umgestaltet.
- 18. September 2023 – Das Fernsehen war wieder da. Mehr dazu im Blog.
- 12. September 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 11. September 2023 – Zu den auf Papier gezeichneten Unterstützungen der Gäste steht etwas im Blog.
- 8. September 2023 – Was so im Hintergund passiert, dazu mehr im Blog.
- 4. September 2023 – Einen sehr detaillierten Scan eines Fotos eingestellt.
- 3. September 2023 – Zwei Kommentare bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 2. September 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 1. September 2023 – Diesen Artikel (Paywall) im Pressespiegel hinzugefügt.
- 31. August 2023 – Wir haben jetzt sehr viele gedruckte Flyer in vielen dieser Verpackungen. Mehr dazu im Blog.
- 30. August 2023 – Der AmrumNews Artikel Nebeler Vermieter zunehmend beunruhigt mit Links zu Webseiten der Gemeinde und unsererer Initiative wurden in der Presseschau gelistet.
- 29. August 2023 – Gute Nachrichten zur Zählung der Stimmen. Mehr dazu im Blog. Die Laufschrift auf der Startseite aktualisiert un etwas langsamer eingestellt.
- 28. August 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 27. August 2023 – Ein Schild an einem Auto und an einem Pferd bei den Schildern hinzugefügt.
- 26. August 2023 – Bei den Hintergründen einen Link zur Abrissproblematik hinzugefügt. Neue Kommentare bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 25. August 2023 – Der AmrumNews Artikel Aussichtspunkt 16 – Aussichtsplattform am Watt in Nebel mit Meinungsmache statt Berichterstattung und der taz Artikel Zoff im Urlaubsparadies wurden in der Presseschau gelistet.
- 24. August 2023 – Ein neues altes Foto von ca. 1910 in die Bildergalerie eingestellt.
- 23. August 2023 – Gelsenkirchen ist auch auf Amrum. Mehr dazu im Blog.
- 22. August 2023 – Im Blog etwas zu dem Architekten des „Haus des Gastes“ geschrieben.
- 22. August 2023 – Neue Kommentare bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 21. August 2023 – Der AmrumNews Artikel mit unserem Gespräch mit Minister Madsen wurde in der Presseschau gelistet.
- 20. August 2023 – Hier finden Sie einen wirklich spannenden Bericht zum Molenfest.
- 19. August 2023 – Unsere Bemühungen nach dem Informationsfreiheitsgesetz zeigen einen kleinen Erfolg, werden aber auch blockiert.
- 18. August 2023 – Die Besucher Statistik erneuert. Wir haben versucht in jeden Briefkasten der Gemeinde Nebel und den zugehörigen Ortsteilen einen erläuternden Brief in den Briefkasten zu werfen. Wer noch keinen Brief vorgefunden hat, kann sich gerne an uns wenden. Mehr dazu im Blog.
- 17. August 2023 – Wir haben einen Brief an Staatssekretärin Carstens geschrieben.
- 16. August 2023 – Ein Bericht zu einem überraschendem Treffen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister Calus Ruhe Madsen.
- 15. August 2023 – Ein neues Schild in Wittdün bei den Schildern hinzugefügt.
- 14. August 2023 – Eine interessante Stellungnahme auf unserer Kostenschätzungsseite veröffentlicht.
- 13. August 2023 – Unsere Bemühungen nach dem Informationsfreiheitsgesetz erneuert und um die Kosten erweitert.
- 12. August 2023 – Diesen Artikel mit unserer Initiative als die Verzögerer im Pressespiegel hinzugefügt.
- 11. August 2023 – Eine Anekdote über Argumente zu den Bäumen im Blog.
- 10. August 2023 – Wir haben jetzt einen QR Code unserer Webseite (JPG) zum Ausdrucken. Damit kommt man mit jedem Smartphone direkt zu unserer Startseite. Gleichzeitig wird er unten auf allen Seiten eingeblendet, falls man eine Seite ausdruckt.
- 9. August 2023 – Ein kleiner Bericht zum Dorffest im Blog.
- 8. August 2023 – Wir haben jetzt einen Flyer. Mehr dazu im Blog. Die Anzahl der noch nicht eingegebenen Unterschriften nach dem Dorffest in Nebel angepaßt.
- 7. August 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 6. August 2023 – Im Blog unsere Reaktion auf den letzten Artikel im Inselboten veröffentlicht.
- 5. August 2023 – Bei den Fragen&Antworten die gutachterliche Stellungnahme bei den Antworten eingebaut und die Frage Warum ist angeblich niemand von der Gruppe bei der Vorstellung des Projektes gekommen beantwortet.
- 4. August 2023 – Diesen Artikel (Paywall) im Pressespiegel hinzugefügt.
- 3. August 2023 – Die Kostenschätzungsseite überarbeitet.
- 2. August 2023 – Im Blog die gutachterliche Stellungnahme veröffentlicht.
- 1. August 2023 – Im Blog einen Beitrag zum Informationsfreiheitsgesetz geschrieben.
- 31. Juli 2023 – Die Besucher Statistik erneuert.
- 30. Juli 2023 – Einen weiteren Artikel im Blog veröffentlicht.
- 29. Juli 2023 – Ein neues Schild in Norddorf bei den Schildern hinzugefügt.
- 28. Juli 2023 – Einen weiteren Artikel im Blog veröffentlicht.
- 27. Juli 2023 – Wir haben jetzt einen Blog für Neuigkeiten, die nicht eine kurze Zeile passen. Als erster Beitrag dazu steht etwas über unseren Stand vor dem Kurpark Kulturfest.
- 26. Juli 2023 – Ein Leserbrief bezeichnet die Initiatoren als „Zugereiste“. Soviel zur Spaltung der Gemeinde.
- 25. Juli 2023 – Die Besucher Statistik erneuert. Ein zweites Schild in Süddorf bei den Schildern hinzugefügt.
- 24. Juli 2023 – Bei Fragen&Antworten einiges überarbeitet und ergänzt.
- 23. Juli 2023 – Jetzt über 300 Menschen auf unserer Facebook Seite.
- 22. Juli 2023 – Das Logo von der Open Petition mit einem Hinweise zur IRHB ergänzt.
- 21. Juli 2023 – Bei Fragen&Antworten etwas zum „Halbwissen“, zur IRHB usw. geschrieben. Wir haben jetzt beim Amt Föhr-Amrum die Entwurfsplanung für das Haus des Gastes nach dem Informationsfreiheitsgesetz angefordert und halten Sie auf dem Laufenden.
- 20. Juli 2023 – Das Bild eines Postkasten bei den Unterschriften hinzugefügt.
- 19. Juli 2023 – Die Wo soll ich unterschreiben? übersicht (auch als Doppelversion) auf der Download Seite hinzugefügt.
- 18. Juli 2023 – Diesen Artikel (Paywall) im Pressespiegel hinzugefügt. Einen neuen Kommentar von Erika Grüter (vom 6. Juli) bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 17. Juli 2023 – Die Besucher Statistik erneuert. Beim Amt Föhr-Amrum gelöschte Dokumente durch lokale Kopien ersetzt.
- 16. Juli 2023 – Der von uns beauftragte Gutachter und der Statiker waren angereist. Obwohl nicht alle Räume zugänglich waren konnten sich die Experten dennoch ein Bild machen, auch dank des alten Ordners mit Statik-Unterlagen, den der Bürgermeister uns dankenswerterweise zum Abfotografieren zur Verfügung gestellt hatte.
- 15. Juli 2023 – Bei den Hintergründen einen Hinweis für unerfahrene Internet Benutzer zur Verantwortung, Inhalt und Meinungen bei Internet Links gegeben.
- 14. Juli 2023 – Ab jetzt „quasi-anonyme“ Unterschriften für das Bürgerbegehren möglich. Im „Footer“ den eigentlich selbstverständlichen Hinweise zu sozialen Medien hinzugefügt.
- 13. Juli 2023 – Einen neuen Leserbrief bei den Kommentaren veröffentlicht.
- 12. Juli 2023 – Bei Fragen&Antworten einiges überarbeitet und ergänzt. Diese Unterseite mit einigen Fotos „aufgefrischt“.
- 11. Juli 2023 –
Ein Schild in Süddorf bei den Schildern hinzugefügt. Am oder kurz vor dem 11. Juli 2023 wurde ein ziemlich mächtiger Baum westlich vom Haus des Gastes im Kurpark gefällt. Eine Krankheit erkennt man eigentlich nicht. Es soll wohl ein Sturmschaden sein.
- 10. Juli 2023 – Die Besucher Statistik erneuert. Bei der Open Petition wurde das Quorum der Open Petition erreicht, nicht zu verwechseln mit dem juristisch wichtigeren Bürgerbegehren, aber dennoch wichtig, um die Gemeindevertreter zu einer Stellungnahme aufzufordern.
- 9. Juli 2023 – Diesen Artikel im Pressespiegel hinzugefügt. Die QR Codes zum Ausschneiden (28 Stück) auf der Download Seite hinzugefügt.
- 8. Juli 2023 – Den Öffentlicher Leserbrief von Georg Quedens (Norddorf) in den Kommentaren oben rechts angepinnt.
- 7. Juli 2023 – Diesen Artikel im Pressespiegel hinzugefügt.
- 6. Juli 2023 – Die Übersicht zu den Unterschriftenmöglichkeiten eingebaut (Danke Frank!).
- 5. Juli 2023 – Die Schilderseite aktualisiert.
- 4. Juli 2023 – Endlich geht es los. Die Unterschriftenliste für alle Neblerinnen und Nebler für das Bürgerbegehren ist online! Daher ist der Reiter Kostenschätzungen auch wieder online. Das grosse Logo jetzt auch mit QR Code.
3. Juli 2023 – Bei den Hintergründen die Berliner Erklärung der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. hinzugefügt. Das 3-fach Logo jetzt auch mit QR Code zum Zerschneiden und Einlegen mit und ohne Baumstempel bei den Downloads hinterlegt. Den NDR Artikel beim Pressespiegel hinzugefügt. Bei Fragen&Antworten die Visualisierung mit aktuellem Bewuchs, sowie eine Montage des Gemeindevorschlags dargestellt.
- 2. Juli 2023 – Bei Fragen&Antworten die Thematik „Zuschüsse“ und „Versylterung“ thematisiert. Die Downloads aus den Hintergründen als Extra Reiter herausgenommen. Beim Pressespiegel werden jetzt Logos verwendet, um die Art der Berichterstattung anzuzeigen. Das neue Schild im Stoltenberag bei den Schildern eingefügt.
- 1. Juli 2023 – Einen neuen Kommentar hinzugefügt. Die Besucher Statistik aktualisiert.
- 30. Juni 2023 – Einen Bericht im Schleswig-Holstein Magazin dem Pressespiegel hinzugefügt. Einen neuen Kommentar hinzugefügt.
- 29. Juni 2023 – Auf der Startseite zwei Ticker eingerichtet, da ein Ticker zur Zeit nicht mehr ausreicht. Kleine Änderungen bei den Fragen & Antworten eingebaut. Die Zahlen der Unterzeichner im Ticker werden jetzt automatisch ein paar Mal die Stunde durch Crawlen der Open Petition Seit eingebunden.
- 28. Juni 2023 – Das neue Schild in Süddorf bei den Schildern eingefügt und das entwendete Schild am Watt ersetzt. Zwei Links zur IBau und Kostenberechnung den Hintergründen hinzugefügt.
- 27. Juni 2023 – Gemeinsames Treffen aller Beteiligten zur abschließenden Besprechung der Kostenschätzungen im Amt Amrum. Leider ohne Einigung. Wir hoffen auf endgütige Zahlen Anfang Juli, so daß die Nebler Bürger/innen das Bürgerbegehren unterzeichnen können. Die Informationen und Diskussionen sind bei den Fragen & Antworten eingebaut. Hinweis auf die Stiftung Baukulturerbe bei den Hintergründen. Die Lesbarkeit bei sehr kleinen Smartphone Bildschirmen ein wenig optimiert. Den Ticker mit einem Sternchen zur Trennung optisch ansprechender gestaltet. Die erste Pressemitteilung vom 27. Juni 2023 veröffentlicht und bei der Presse Seite abgelegt..
- 26. Juni 2023 –
Das mobile Fahrrad-Plakat auf der Plakate Seite hinzugefügt. Ein Bild der bisherigen offline Unterschriften hinzugefügt. Einen Hinweis zum Mailen an die Gemeindeadresse in den Kommentaren hinzugefügt. Den QR Code zu Open Petition auf vielen Seiten oben eingepflegt. Eine Linkliste zu Webseiten begonnen, die über uns berichten. Eine Besucher Statistik begonnen.
- 25. Juni 2023 – Zwei Schilder in Steenodde und Norddorf der Schilder Seite hinzugefügt. Ganz oben ist jetzt auf allen Webseiten eine neue Skizze (kein Entwurf) einer Sanierung mit Anbau, auch als Bild mit Text und ohne Text verfügbar. Unsere Instagram und Twitter Kanäle im Footer hinzugefügt. Ab jetzt kann der „Hashtag“ #NebelHausdesGastes in sozialen Medien verwwendet werden. Einen neuen Kommentar hinzugefügt. Die Artenschutzfachliche Beurteilung (PDF) den Hintergründen hinzugefügt. Ein weiteres Schild in der Westerheide und eine zweite Unterschriftenstation am Stoltenberag.
- 24. Juni 2023 – Wir sind jetzt auch bei Twitter. „Hashtag“ ist #NebelHausdesGastes. Ein weiteres Schild im Smäswai der Schilder Seite hinzugefügt. Hinweis für die Presse bei Presse und Kontakte. Neue Kommentare hinzugefügt. Die SchwarzWeiss Versionen der Unterschriftenliste für Gäste hinzugefügt. Die Seite Fragen & Antworten wurde an einigen Stellen präzisiert.
- 23. Juni 2023 – Wir haben jetzt auch einen Instagram Account. Bei der gestrigen Gemeindevertretung in Nebel wurde das Bürgerbegehren im öffentlichen Teil nicht erwähnt. Die Webseite Buergerbegehren.de den Hintergrundinformationen hinzugefügt. Die Animation des Flächenverbrauchs beider Vorschläge auf einigen Seiten hinzugefügt. Die bisherige Unterschriftenliste gegen die von OpenPetition getauscht. Wir haben mit heutigen Datum 237 Unterstützer/innen bei OpenPetition und etwa 90 Unterschriften auf den bisherigen Unterschriftenlisten der Nicht-Nebler/innen. Vielen Dank allen Unterstützer/innen!
- 22. Juni 2023 – Die Google Suche findet unsere Webseite jetzt auch. Zwei Bilder auf der Unterschreiben Seite hinzugefügt. Heute fand die Gemeindevertretung im „Haus des Gastes“ in Nebel statt.
- 21. Juni 2023 – Es gibt eine (unabhängig von uns) gestartete OpenPetition zum Erhalt des Hauses (gestartet von der IRHB). Weitere Schilder auf der Schilder Seite hinzugefügt, sowie eine interaktive Karte der aufgestellten Schilder.. Dazu eine KMZ Datei für das eigenständige Programm Google Earth (falls auf dem Rechner installiert) bei der Schilder Seite und der Download Abteilung der Hintergründe Seite.
- 20. Juni 2023 – Weitere Schilder auf der Schilder Seite hinzugefügt. Weitere Kommentare veröffentlicht.
- 19. Juni 2023 – Das 3-fach Logo zum Zerschneiden und Einlegen mit und ohne Baumstempel bei den Hintergründen in der neuen „Downloads“ Abteilung hinterlegt. Weitere Schilder auf der Schilder Seite hinzugefügt. Bei den Kommentaren werden jetzt ausgewählte Kommentare unserer Facebook Gruppe veröffentlicht.
- 18. Juni 2023 – Auf der Schilder Seite finden Sie Fotos der ersten aufgestellten Schilder.
- 17. Juni 2023 – Freischaltung der Webseite und der Facebook Seite. Aus rechtlichen Gründen leider noch ohne Unterschriftenliste fü die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger von Nebel. Wir befinden uns noch in einer Diskussion der Kostenschätzung mit der Gemeinde. Wir möchten jetzt endlich in die Öffentlichkeit treten!
- 5.-16. Juni 2023 – Diskussionen mit dem Amt über die Höhe der Kostenschätzung.
- 2. Juni 2023 – Der Entwurf des Bebauungsplan Nr. 19 „Haus des Gastes“ kann eingesehen werden. Vom 12. Juni bis 13. Juli 2023 können Stellungnahmen dazu abgegeben werden. Wir raten allen Einwohnern und Einwohnerinnen von Nebel, dieses Recht in Anspruch zu nehmen.
- 31. Mai 2023 – Erhalt einer undatierten Kostenschätzung des Amtes Föhr-Amrum nach über 10 Wochen Wartezeit.
- März und April 2023 – Entwicklung der Webseite und der Facebook Seite.
- 21. März 2023 – Einreichung des Bürgerbegehrens an den Bürgermeister der Gemeinde Nebel.